Fachschaft Musik
Musik prägt bis heute unser aller Leben. In der Schule werden die vielen Facetten unserer Musikkultur aufgegriffen, gespiegelt, rezitiert und verarbeitet – in vielfältiger Weise.
Natürlich kommen viele Schülerinnen und Schüler zum Musizieren in den Unterricht und unsere hervorragende Ausstattung bietet dafür sehr gute Voraussetzungen: eigener Keyboardraum, etliche Congas, Cajons, Bongos, vollständiges Bandinstrumentarium, professionelle Aufnahmetechnik und vieles mehr!
Ziel des Unterrichts ist es in die Musikkultur einzuführen, das musikalische Verständnis zu verbessern und insbesondere Begeisterung für das Musizieren zu stiften. Darüber hinaus engagieren sich viele Schülerinnen und Schüler in unseren Arbeitsgemeinschaften: dem Unterstufenchor, der AG Musik+Technik, der Jazz-Band und dem Chor der Acht- bis Zwölftklässler.
Wie in vielen anderen Fächern auch, fällt uns im Musikunterricht unserer Schule auf, dass Kinder heutzutage immer mehr Schwierigkeiten haben mit Koordination, Konzentrationsfähigkeit, Selbstwahrnehmung und Stressresistenz. Hier bietet sich die Körperwahrnehmungsstunde an, um frühzeitig weitere Lernziele zu erreichen, von denen alle anderen Fächer und die Schülerinnen und Schüler – auch über den Musikunterricht hinaus – langfristig profitieren.
Die gewählten Inhalte und Methoden stammen häufig aus der Musikpädagogik. Diese können nicht nur die gewünschten Lernziele erreichen, sondern greifen auch die intrinsische Motivation der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf das Musizieren auf. Die Poolstunde leistet außerdem einen wertvollen Beitrag zum kulturell-ästhetischen Unterricht und zu unserem ganzheitlichen Bildungsansatz zur Persönlichkeitsbildung.
Lehrer*innen in unserer Fachschaft
- Herr Bork
- Herr Dietrich
- Frau Dutt-Roland
- Frau Heinzl
- Frau Melzer
Unser Blog
Neue AG: Ton- und Lichttechnik
Tief im Hilda-Keller braute sich in den Ferien etwas zusammen, es blitzte, donnerte, lautes Sägen und Hämmern, dann wieder stockfinster […]
Rückblick Serenadenkonzert mit Kunstausstellung
Unterstufenchor, Jazzband, Mittel- und Oberstufenchor, die Klasse 9d, der Musikkurs K1 und ein Akkordeon-Duo bereicherten unser Serenadenkonzert. Parallel wurden die […]
Herzliche Einladung zum Serenadenkonzert mit Kunstausstellung unter dem Motto ‚Wolkenkuckucksheim‘
Am Dienstag, 20.06.2023 musizieren diverse Klassen und Ensembles unserer Schule, die Kunstausstellung zeigt Werke der Neuntklässler unter dem Motto *Wolkenkuckucksheim* […]