Aktuelle Informationen
Moodle
Unser Moodle ist momentan nicht erreichbar, da beim Landeshochschulserver Erweiterungsarbeiten anstehen. Dies betrifft ca. 50 Moodle-Auftritte in BW, leider auch unser Moodle. Wir hoffen, dass die Systeme in wenigen Stunden wieder nutzbar sind und dann in der nächsten Woche stabiler laufen. Die beiden unten aufgeführten Links der jeweiligen Anbieter zeigen Ihnen immer, ob bestimmte Systeme gerade eingeschränkt sind und ermöglichen Ihnen auch von zuhause eine Einschätzung der Situation.
Es findet kein Präsenzunterricht statt, sondern Fernunterricht für die Klassen 5-10 und die Kurstufen 1 und 2.
Infos zum Ablauf des Fernunterrichts finden Sie hier.
Die Klausuren in den Kursstufen 1 und 2 werden vom 13.-15. und 18.-22. Januar geschrieben bzw. nachgeholt.
Genauere Informationen finden Sie auf dem DSB.
An die Eltern der Klassen 5 – 7: Notbetreuung
Zunächst bleiben die Schulen zwar vom 11. Januar an geschlossen, aber wir bieten Ihnen wieder eine Notbetreuung an. Das Kultusministerium informiert dazu wie folgt: „Diese Maßnahme, mit der die Anzahl der Kontakte reduziert werden soll, kann nur dann wirksam werden, wenn die „Notbetreuung“ ausschließlich dann in Anspruch genommen wird, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.“
In diesem Sinne bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, für welche Tage Sie das Angebot in Anspruch nehmen möchten. Die Notbetreuung ist kein Regelunterricht und wird in den meisten Fällen nicht durch die Lehrkräfte Ihres Kindes erfolgen.
Bitte folgende Informationen per Mail an hilda(at)pforzheim.de oder per Fax an 07231 – 392954:
Name des Kindes: ________________
Klasse: ___________
Notbetreuung an folgenden Tagen: □ Mo□ Di □ Mi □ Do □ Fr
In diesem Schuljahr können wir leider keinen Tag der offenen Tür am Hilda anbieten.
Interessante Informationen für unsere künftigen Fünftklässler*innen erhalten Sie ab Januar auf dieser Homepage.
Eindrücke bisheriger Tage der offenen Tür erhalten Sie in unseren Fotogalerien (2016, 2017, 2018, 2019, 2020).
Sofern die Pandemielage es zulässt, laden wir interessierte Eltern zu einer Veranstaltung ein (ohne Kinder und nur mit Anmeldung): Samstag, 6. Februar 2021 in der Bertha-Benz-Halle, 10-11:30 Uhr und 12-13:30 Uhr. Alternativ wird die Veranstaltung digital angeboten.
Anmeldung neuer Fünftklässler:
Mittwoch, 10. März und Donnerstag, 11. März 2021, 8-12 und 13-15 Uhr
Anmeldeformular
Weitere Informationen erhalten Sie im Servicebereich unter Anmeldung.
Das Kultusministerium informiert:
Die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske oder einer vergleichbaren Mund-Nasen-Bedeckung gilt ab Montag, den 19. Oktober auch in den Unterrichtsräumen. Die Maskenpflicht gilt nicht während der Nahrungsaufnahme (Essen und Trinken).
Hygienekonzept unserer Schule (Stand 14.10.2020)
Update! Aktualisierte Corona-Verordnung für Schulen (Stand 07.12.2020)
Aktualisierte Hygiene-Hinweise für Schulen (Stand: 16.10.2020)
Wann muss Ihr Kind zu Hause bleiben?
Hier erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen.
Hier erhalten Sie Hinweise zum Umgang der Schule im Zusammenhang mit auftretenden Coronafällen.
Hier erhalten Sie Informationen über einen möglichen Ausschluss von der Teilnahme am Schulbetrieb wegen Kontakt zu einer infizierten Person oder Krankheitssymptomen sowie dem Ausschluss von der Teilnahme wegen Rückkehr aus einem "Risikogebiet.
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins wird coronabedingt auf den 25. Januar 2021 verschoben. Die Mitglieder des Vorstands bleiben bis dahin im Amt.
Hinweis
Unsere Webseite wird überarbeitet. Bitte wenden Sie sich bei Fragen und fehlenden Informationen an webmaster(at)hilda-bw.de.
Aus dem Schulleben...
15.12.2021 – Weihnachtsaktion der Fachschaft Religion
Ein weihnachtlicher Abschluss im Schulhof ist dieses Jahr nicht möglich. Aber: Wir lassen Euch nicht ganz "ohne was" gehen!
09.12.2020 – Spendenaktion für Katerini, Griechenland
Unsere Erasmus+ Gruppe startet eine Spendenaktion für bedürftige Menschen in Katerini, einem Ort im Norden Griechenlands.
01.12.2020 – Hilda Adventskalender
Mehrere hundert unserer Schüler*innen haben sich im Rahmen des HILDA ADVENTSKALENDERs sehr viel Mühe gegeben um anderen Menschen mit Musik, Lyrik und bildender Kunst eine kleine Freude zu machen.
13.11.2020 – Erasmus+ am Hilda
Für die kommenden zwei Jahre werden Schüler*innen und Lehrer*innen des Hilda-Gymnasiums mit Partnern im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.
10.11.2020 – ARD Jugendmedientag
Am Dienstag nahmen mehrere Klassen und AGs des Hilda-Gymnasiums am ARD Jugendmedientag teil. Unsere Podcast-AG z.B. nahm an einem Webtalk […]
28.10.2020 – Der Hilda Podcast
Das neu gegründete Podcast-Projekt hat die erste Episode veröffentlicht.
Kommende Veranstaltungen
-
Jan 22
Nachtermin K1 und K2
Weitere Infos siehe DSB.
-
Jan 25
-
Jan 29
-
Jan 29
-
Feb 01
Wahl des mdl. Prüfungsfaches K2, Beginn 2. Halbjahr, Beginn 4. Kurshalbjahr
Wahl des mündlichen Prüfungsfaches K2 Beginn des 2. Schulhalbjahres bzw. 4. Kurshalbjahres