Aktuelle Informationen
Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern und Freund*innen des Hilda Gymnasiums schöne Pfingstferien.Wiederbeginn des Unterrichts ist am Montag, den 12.06.2023. Wir freuen uns darauf, Euch erholt wiederzusehen. 🙂
Junge Talente in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Technologie- und Klimawandel mehr denn je gebraucht – insbesondere MINT-Lehrkräfte. Hier setzt das Programm Lehramt Mintoring an. Es motiviert und inspiriert Jugendliche, den Beruf der Lehrerin und des Lehrers für sich zu entdecken und damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und Zukunft zu leisten.
Quelle: https://www.sdw.org/das-bieten-wir/fuer-schuelerinnen-schueler/lehramt-mintoring-in-baden-wuerttemberg/ueberblick.html
In diesem Flyer findet Ihr mehr Informationen. Weitere Inhalte zur Berufsorientierung finden Sich hier und im Moodle-Kurs der BSO.
Wenn es dir zurzeit einfach nicht gut geht und du mit jemandem darüber sprechen willst...
Wenn dich andere ärgern oder beleidigen...
Wenn es ein Problem gibt, das du alleine nicht lösen kannst...
...dann bist du hier auf der richtigen Seite gelandet.
Dort findest Du viele Ansprechpartner*innen die dir helfen möchten.
- Die Abiplakate werden in die dafür bereit gestellte Gitterbox auf dem Schulhof unter der Überdachung nahe der grünen Wand gesammelt.
- Größe max. 125cm breit x 100cm hoch, damit eine Fixierung an Ober- und Unterkante möglich ist.
- Löcher an den Ecken für die Anbringung sind hilfreich.
- Bitte keinerlei Schnüre oder dergleichen an den Plakaten anbringen, da der Hausmeister die Ecken mit Kabelbinder befestigt.
- Vorgesehene Flächen sind im Außenbereich die drei Fluchtbalkone sowie innen die Flurfensterflächen, mit der Text-/Bildseite Richtung Innenhof.
- Die Befestigung erfolgt ausschließlich durch den Hausmeister. Von einem Bekleben oder einem Behang der grünen Hofwand, der Säulen und der Mensafenster bitten wir höflichst abzusehen. Es ist uns dadurch schon erheblicher materieller Schaden entstanden.
- Vor den Pfingstferien möchten wir die Plakate abhängen, bevor sie unansehnlich werden. Sie werden in einem Wagen in der Aula gesammelt. Von dort kann jede*r sein*ihr Plakat abholen.
- Am 3. Juli 2023 werden die noch nicht abgeholten Plakate endgültig vom Hausmeister entsorgt.
Aus dem Schulleben...
Preisverleihung Känguru-Wettbewerb
Am 16. März 2023 war es wieder soweit. Über 4 Millionen SchülerInnen in über 90 Ländern der Welt nahmen es […]
Kooperation mit dem Medienzentrum Enzkreis
Eine Auswahl Schüler*innen aus der 10. Klasse wurde Anfang Mai im Medienzentrum Enzkreis in die Arbeit als Videoproduzent*innen eingeführt. Ziel […]
Fahrradtour mit dem Energieteam
Das Energieteam lud am 15.05.2023 nachmittags zu einer gemeinsamen Fahrrad-Tour in Richtung Dillweißenstein ein. Teil nahmen einige motivierte Schülerinnen, die […]
Zusammenarbeit zwischen der HS Pforzheim, Fakultät für Technik, und dem Hilda-Gymnasium im Bereich Werkstoffkunde
Zu Beginn des Schuljahrs 2022/23 wurde eine Zusammenarbeit zwischen Hochschule Pforzheim, Bereich Technik, und dem Hilda-Gymnasium begonnen, angeregt durch Prof. […]
stadtradeln 2023
Auch in diesem Jahr nimmt das Hilda-Gymnasium wieder am Stadtradeln-Wettbewerb teil (Foto vom Vorjahr). Dafür benötigen wir möglichst viele Aktive, […]
KI-Fortbildung für unsere Lehrkräfte
Am Hilda-Gymnasium in Pforzheim zu sein, beim Tag der Fortbildung, so wunderbar und fein. Am achtundzwanzigsten April, das Datum klar, […]
Veranstaltungen in dieser Woche
Um Termine für die nächsten Wochen anzuzeigen, wechseln Sie bitte auf die Hauptseite des Kalenders.
Dort können Sie unseren Kalender auch abonnieren.