http://www.schule-ohne-rassismus.org/

Es handelt sich dabei um ein Projekt von Schülerinnen und Schülern, die in ihren jeweiligen Schulen ein wichtiges demokratisches Grundprinzip bewusst machen wollen: das gewaltfreie Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion, ein Miteinander ohne Rassismus oder andere Formen der Diskriminierung. Das passt ideal zu unserem Hilda, denn hier leben und lernen Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen und verschiedener Religionszugehörigkeit. Darum kommen gerade in unserer Gemeinschaft  Intoleranz und Mobbing gar nicht in Frage!

Schülerinnen und Schüler, die sich darauf verpflichten, tragen dies in gezielten Aktionen in die Schulen hinein und an die Öffentlichkeit, um somit Zeichen zu setzen für ein friedfertiges Zusammenleben von Menschen, auch mit verschiedenen Herkunftsländern oder Religionen.

SOR-Veranstaltungen

Gemeinsames Fastenbrechen an unserer Schule – Ein Abend der Gemeinschaft und des Miteinanders

Am 13.03.2025 durften wir an unserer Schule ein besonderes Ereignis feiern: das gemeinsame Fastenbrechen (Iftar) im heiligen Monat Ramadan. Mit […]

„Respekt Coaches“: Hilda-Gymnasium und Jugendmigrationsdienst setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Das Hilda-Gymnasium Pforzheim und der Jugendmigrationsdienst Pforzheim kooperieren auch in Zukunft im Rahmen des Bundesprogramms „Respekt Coaches“. Ziele des Bundesprogramms […]

Gewaltig daneben – Workshops der Polizei Pforzheim in den 6. Klassen

Auch in diesem Schuljahr bot die Polizei Pforzheim wieder die Workshops zum Thema „Gewaltig daneben“ für unsere 6. Klassen an. […]