http://www.schule-ohne-rassismus.org/

Es handelt sich dabei um ein Projekt von Schülerinnen und Schülern, die in ihren jeweiligen Schulen ein wichtiges demokratisches Grundprinzip bewusst machen wollen: das gewaltfreie Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion, ein Miteinander ohne Rassismus oder andere Formen der Diskriminierung. Das passt ideal zu unserem Hilda, denn hier leben und lernen Schülerinnen und Schüler aus vielen Nationen und verschiedener Religionszugehörigkeit. Darum kommen gerade in unserer Gemeinschaft  Intoleranz und Mobbing gar nicht in Frage!

Schülerinnen und Schüler, die sich darauf verpflichten, tragen dies in gezielten Aktionen in die Schulen hinein und an die Öffentlichkeit, um somit Zeichen zu setzen für ein friedfertiges Zusammenleben von Menschen, auch mit verschiedenen Herkunftsländern oder Religionen.

SOR-Veranstaltungen

Das Hilda nimmt am Bundesprogramm „Respekt Coaches“ teil

Das Hilda-Gymnasium Pforzheim und der Jugendmigrationsdienst Pforzheim kooperieren im Rahmen des Bundesprogramms „Respekt Coaches“. Gefördert wird das Bundesprogramm durch das […]

Hilda-Schüler*innen übernehmen Patenschaften für ukrainische Schüler*innen

29 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 10 haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für die 20 ukrainischen […]

Schule ohne Rassismus: Ben Salomo

Auf Einladung unserer SMV und der „Schule ohne Rassismus“-Projektgruppe besuchte uns der Rapper Ben Salomo, der im Rahmen der Veranstaltung […]