Gemeinschaftskunde am Hilda

Wie funktioniert Demokratie? Welche Rechte hast du? Und wie beeinflussen Politik und Wirtschaft unseren Alltag? In Gemeinschaftskunde lernst du, wie unsere Gesellschaft aufgebaut ist und wie du selbst aktiv werden kannst.

Durch Debatten, Projekte und aktuelle Themen wirst du fit für die Welt von heute – denn deine Meinung zählt!

Unser Blog

Lange Nacht der Demokratie 2025

Die Schüler*innen unserer zehnten Klassen setzten sich im Rahmen eines Workshops im DDR-Museum Pforzheim mit dem Thema „Freiheit“ auseinander. Die Infotour, […]

„Respekt Coaches“: Hilda-Gymnasium und Jugendmigrationsdienst setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Das Hilda-Gymnasium Pforzheim und der Jugendmigrationsdienst Pforzheim kooperieren auch in Zukunft im Rahmen des Bundesprogramms „Respekt Coaches“. Ziele des Bundesprogramms […]

Bundestagswahl und Juniorwahl

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,am 23.Februar 2025 finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Allen Wahlberechtigten sei der Erklärfilm der Landeszentrale für politische Bildung empfohlen. In der […]

Rechtsstaat macht Schule

Am 27. Januar 2025 hatte die Klasse 8d die Gelegenheit, am Programm „Rechtsstaat macht Schule“ des Landesjustizministeriums teilzunehmen. Einen Vormittag […]

Was können wir gegen Hetze und Rassismus im Netz tun?

Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, konnten wir am 16. Oktober bereits zum zweiten Mal den Politikwissenschaftler, Anti-Rassismus-Trainer und […]

Vorstellung des Jugendgemeinderats

Am 10. Oktober 2024 besuchte Leon Meyer, bereits seit sechs Jahren Mitglied des Jugendgemeinderats (JGR) Pforzheim, das Hilda-Gymnasium. Vor den […]