So ein… schöner Schuljahresabschluss
Nicht alles im Leben läuft glatt. Immer wieder stellen sich große und kleine Unwägbarkeiten in den Weg und manchmal will […]
Weiterlesen...Nicht alles im Leben läuft glatt. Immer wieder stellen sich große und kleine Unwägbarkeiten in den Weg und manchmal will […]
Weiterlesen...Unter diesem Motto waren in der letzten Novemberwoche alle Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen des Hilda-Gymnasiums aufgerufen, für die Pforzheimer Tafel […]
Weiterlesen...Am 30. Juni 2022 besuchte der Philosophie-Kurs von Herrn Poetsch das Stück „Hannah Arendt – Ich will verstehen“ im Kulturhaus […]
Weiterlesen...Beim Gottesdienst zum Schuljahresbeginn begrüßten uns Blumenbeete mit vielen verschiedenen Farben. Die neuen 5. Klassen hatten für uns große Blumenplakate […]
Weiterlesen...Ein sonderbares Schuljahr ging im Juli zu Ende. Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer haben mehr Zeit zu […]
Weiterlesen...Seit 1952 gibt es sie, die „Woche der Brüderlichkeit“, eine bundesweite Veranstaltung für die christlich-jüdische Zusammenarbeit. In Pforzheim hat sich […]
Weiterlesen...Ein weihnachtlicher Abschluss im Schulhof ist dieses Jahr nicht möglich. Aber: Wir lassen Euch nicht ganz „ohne was“ gehen!
Weiterlesen...Mehrere hundert unserer Schüler*innen haben sich im Rahmen des HILDA ADVENTSKALENDERs sehr viel Mühe gegeben um anderen Menschen mit Musik, Lyrik und bildender Kunst eine kleine Freude zu machen.
Weiterlesen...Die Fachschaft Religion organisierte zum zweiten Mal die Adventsfenster, an der sich 15 Klassen beteiligten.
Weiterlesen...Aiman Mazyek ist Vorsitzender des Zentralrates der Muslime in Deutschland und diskutierte gemeinsam mit Schüler*innen unserer K1.
Weiterlesen...