Füreinander streiten: Religionsunterricht und Kulturschule
„Füreinander streiten.“ – Warum und wozu? Was ist eine positive Streitkultur? Welche Themen sind es mir wert, für sie in […]
Weiterlesen...„Füreinander streiten.“ – Warum und wozu? Was ist eine positive Streitkultur? Welche Themen sind es mir wert, für sie in […]
Weiterlesen...Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen nimmt stetig zu – nicht zuletzt durch immer raffiniertere Algorithmen, die Inhalte gezielt anpassen […]
Weiterlesen...Unsere Projektgruppe „Geschichte aktiv“ wurde für die Website spurensuche-pforzheim.de mit dem Preis für Heimatforschung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler durften bei […]
Weiterlesen...Am 27.11.2024 hatten unsere Fremdsprachenlehrer:innen die Gelegenheit, an einer spannenden Fortbildung teilzunehmen, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz […]
Weiterlesen...Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, konnten wir am 16. Oktober bereits zum zweiten Mal den Politikwissenschaftler, Anti-Rassismus-Trainer und […]
Weiterlesen...Am 22. und 23. April nahm unsere Klasse 8b am Workshop „Smart Detectives“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung teil. In dem […]
Weiterlesen...Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wir erproben in vielen Klassen einen sinnvollen Einsatz von KI-Tools. Speziell […]
Weiterlesen...Bereits im Herbst 2021 brachte die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) und das CyberForum e.V. die ersten Girls‘ Digital Camps in der […]
Weiterlesen...Am 22. Dezember 2023 verwandelten sich die Räume 1312 bis 1316 in virtuelle Fußballstadien, als die besten Playstation-Spieler der Klassen […]
Weiterlesen...Am vergangenen Freitag wurde unsere Schule im Rahmen einer Ehrungsfeier von Sandra Boser (Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und […]
Weiterlesen...