Skip to content
Kiehnlestraße 25 - 75172 Pforzheim - Telefon  -  Förderverein - Portalübersicht und Technik Support
  • instagram
Hilda Gymnasium

Hilda Gymnasium

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Schule ohne Rassismus
    • Kulturschule
    • Fotogalerien
      • Fotogalerie 2024/2025
      • Fotogalerie 2023/2024
      • Fotogalerie 2022/2023
      • Fotogalerie 2021/2022
      • Fotogalerie 2020/2021
      • Fotogalerie 2019/2020
      • Fotogalerie 2018/2019
      • Fotogalerie 2017/2018
      • Fotogalerie 2016/2017
      • Fotogalerie 2015/2016
  • Personen
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten und Vertretungsplan
    • Fächer und Fachschaften
    • MINT (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
    • Leseförderung
    • Austattung: Moodle, Schulmessenger, WebUntis
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften AGen
    • Beratung
      • Übersicht: Wir sind für Dich da!
      • Beratungslehrerin
      • Streitschlichtung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge & weitere Anlaufstellen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalkonzept und Medienbildung
    • Ganztagsangebote
    • Geschichte aktiv: Spurensuche
    • Hector Seminar
    • Hilton-Förderkonzept
    • Nachhilfebörse
    • Schüler*innenaustausch
    • Schülerfirma Africashew
    • Umweltschutz: Fifty-Fifty Projekt
  • Service
    • Anmeldung am Hilda
    • Infos für Schüler*innen, Hausordnung, Formulare, Entschuldigung und Beurlaubung
    • Schulessen und Bäckerei
    • Technik-Support und Portalübersicht
  • Kalender
    • Unterrichtsplan
    • Ferienübersicht
    • Online-Kalender und Abo

Autor: Redaktion

Buchbesprechung: Die Schachnovelle

18. Juli 202214. August 2022 Redaktion

Die Podcasts sind im Deutschunterricht am Ende der Unterrichtseinheit zur Novelle „Schachnovelle“ von Stefan Zweig in der Klasse 9c entstanden. […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Deutsch, Podcast

INSIDE <> OUT

15. Juli 202218. Juli 2022 Redaktion

Im Laufe des Schuljahrs haben sich die Schüler*innen aller neunten Klassen mit dem künstlerischen Leitthema INSIDE <> OUT beschäftigt. Die […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Kunst

Preisverleihung: Aktion saubere Stadt

14. Juli 202222. Juli 2022 Redaktion

Am 7.7.2022 lud der technische Dienst der Stadt Pforzheim zur Preisverleihung der „Aktion saubere Stadt“, an der unsere Schule am […]

Weiterlesen...
Allgemein

Erfolgreiche Teilnahme beim Känguru-Wettbewerb

12. Juli 202212. Juli 2022 Redaktion

Am 17. März fand am Hilda-Gymnasium der 28. bundesweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Ein besonders gutes Ergebnis und damit einen […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Mathe, Wettbewerbe

Theaterbesuch „Hannah Arendt“

4. Juli 20225. Juli 2022 Redaktion

Am 30. Juni 2022 besuchte der Philosophie-Kurs von Herrn Poetsch das Stück „Hannah Arendt – Ich will verstehen“ im Kulturhaus […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Religion und Ethik

Power on – Klasse 7a und 7b im Landschulheim

28. Juni 202211. Juli 2022 Redaktion

Die Klassen 7a und 7b in Korbach (Hessen) im Landschulheim „Power on“ – das Sportprogramm: Mountainbike, Klettern, Bogenschießen, Rodelbahn, Schwimmen. […]

Weiterlesen...
Allgemein, Exkursion

Reuchlin heute

27. Juni 202214. August 2022 Redaktion

Reuchlin als StreetArt? Die Schüler*innen der 9a des Hilda-Gymnasiums zeigen uns, wie das geht. Am 29. Juni werden sie auf […]

Weiterlesen...
Allgemein, Podcast

7d auf Klassenfahrt in Lenggries

19. Juni 202219. Juni 2022 Redaktion

Nachdem das Ski-Landschulheim im Winter aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 noch ausfallen musste, war es nach den Osterferien […]

Weiterlesen...
Allgemein, Exkursion, Fachschaft Sport

Verschwörungstheorien (ca. 45min)

14. Juni 202217. Juli 2024 RedaktionLeave a Comment on Verschwörungstheorien (ca. 45min)

Benötigt: WLAN-Voucher, Tablet-Koffer, ggf. Kopfhörer

Weiterlesen...
10b, 10c, 10d, 10e, 7a, 7b, 7c, 7d, 7e, 8a, 8b, 8c, 8d, 8e, 9a, 9b, 9c, 9e, Medienbildung

Preise für drei Hilda-Projekte bei JugendForscht 2022

7. Juni 20227. Juni 2022 Redaktion

Beim Regionalwettbewerb von JugendForscht im Enzkreis/Pforzheim haben drei Schülerprojekte vom Hilda-Gymnasium Preise gewonnen: Platz 1 Biologie plus Sonderpreis: Sejdiu, Erjon […]

Weiterlesen...
Allgemein, ForscheHilda, Wettbewerbe

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

Neueste Beiträge

  • Kreative Köpfe – Der PZ-Schreibwettbewerb 2025 5. August 2025
  • Unser FSJler sagt Auf Wiedersehen 30. Juli 2025
  • Erfolgreiche DELF scolaire Prüfungen 29. Juli 2025
  • DKMS Typisierungsaktion an der Heinrich-Wieland-Schule 29. Juli 2025
  • Projekttage 2025 28. Juli 2025
  • Wettkampf, Schweiß und Spaß – Bundesjugendspiele am Hilda 25. Juli 2025
  • Berlinfahrt der zehnten Klassen 23. Juli 2025
  • Cool guests on a hot day 10. Juli 2025
  • Volles Haus beim 3×3 Turnier am Hilda 8. Juli 2025
  • Glück, Strategie und Verantwortung – Die Casino-Night für die Mittelstufe 4. Juli 2025

Kontakt

Hilda-Gymnasium
Kiehnlestraße 25
75172 Pforzheim
Telefon (bitte Zuständigkeiten beachten)

Mail: hilda(at)pforzheim.de
Lageplan / Anfahrt

Neueste Beiträge

 

  • Kreative Köpfe – Der PZ-Schreibwettbewerb 2025
  • Unser FSJler sagt Auf Wiedersehen
  • Erfolgreiche DELF scolaire Prüfungen
  • DKMS Typisierungsaktion an der Heinrich-Wieland-Schule

12x Hilda

Diese 12 Bilder sind zufällig aus allen Galerien ausgewählt und wechseln in regelmäßigen Abständen.

Gallery

2016062829Unterstufentheater-20-webquali 20160707TheaterAG-030-webquali 20160707TheaterAG-089-webquali 20170623-Kulturcafe-070web 20171208-Adventsbasar-03web 20180619-Serenadenkonzert-03-Web 20190513-Jugendbegegnung-Elsass-01-Web 20220722-Schulfest-24-Web 202303-Gernika-18-Web 20240318-Vals-04 20241218-Adventskonzert-012-Druck IMG_1541
Copyright © 2020 Hilda-Gymnasium Pforzheim  - Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen ändern - Historie der Cookie-Einstellungen - Einwilligungen widerrufen - Schul-Logo(s): Adler