smart detectives: Spuren im Netz und Künstliche Intelligenz
Am 22. und 23. April nahm unsere Klasse 8b am Workshop „Smart Detectives“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung teil. In dem […]
Weiterlesen...Am 22. und 23. April nahm unsere Klasse 8b am Workshop „Smart Detectives“ der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung teil. In dem […]
Weiterlesen...Wer möchte nicht gern Sieger:in sein? Dem aus Syrien geflüchteten kurdischen Mädchen Mona wird es an ihrer neuen Schule in […]
Weiterlesen...Am vergangenen Freitag, den 19.04.24, organisierten drei Schüler gemeinsam mit Herrn Schneider ein Fußballturnier für die Klassen fünf und sechs. […]
Weiterlesen...Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wir erproben in vielen Klassen einen sinnvollen Einsatz von KI-Tools. Speziell […]
Weiterlesen...„Je kultureller, desto unglücklicher“, befand der russische Dramatiker Tschechow launig, doch trifft das Gegenteil auf uns zu: Wir sind glücklich, […]
Weiterlesen...Vom 26. Februar bis 01. März 2024 konnte das Hilda-Gymnasium Pforzheim wieder die Deutsche Stiftung Querschnittlähmung und ihr Programm „no […]
Weiterlesen...Donnerstag, 21.03.2024Ski-Rennen und Bilder-Abend Nach intensivem Aufwärmen und Einfahren startete am letzten Ski-Tag das spektakuläre Hilda-Rennen, bei dem einige Anfänger*innen […]
Weiterlesen...Donnerstag, 14.03.24Skirennen und Liederabend Der letzte Skitag startete mit dem Skirennen auf der für uns abgesperrten Piste. Alle Schüler*innen zeigten […]
Weiterlesen...Am Donnerstag vor den Faschingsferiern wurde es in der Aula des Hilda-Gymnasiums bunt. Bei Musik tanzten dort die Schülerinnen und […]
Weiterlesen...In der Woche vor den Faschingsferien veranstaltete die SMV mit der Unterstützung einiger Energiemanager eine Aktionswoche zum Thema Umwelt. Hierbei […]
Weiterlesen...