Skip to content
Kiehnlestraße 25 - 75172 Pforzheim - Telefon  -  Förderverein - Portalübersicht und Technik Support
  • instagram
Hilda Gymnasium

Hilda Gymnasium

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulgeschichte
    • Schule ohne Rassismus
    • Kulturschule
    • Fotogalerien
      • Fotogalerie 2025/2026
      • Fotogalerie 2024/2025
      • Fotogalerie 2023/2024
      • Fotogalerie 2022/2023
      • Fotogalerie 2021/2022
      • Fotogalerie 2020/2021
      • Fotogalerie 2019/2020
      • Fotogalerie 2018/2019
      • Fotogalerie 2017/2018
      • Fotogalerie 2016/2017
      • Fotogalerie 2015/2016
  • Personen
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Kollegium
    • Ansprechpartner
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten und Vertretungsplan
    • Fächer und Fachschaften
    • MINT (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik)
    • Leseförderung
    • Austattung: Moodle, Schulmessenger, WebUntis
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften AGen
    • Beratung
      • Übersicht: Wir sind für Dich da!
      • Beratungslehrerin
      • Streitschlichtung
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge & weitere Anlaufstellen
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Digitalkonzept und Medienbildung
    • Ganztagsangebote
    • Geschichte aktiv: Spurensuche
    • Hector Seminar
    • KI am Hilda
    • Nachhilfebörse
    • Schüler*innenaustausch
    • Schülerfirma Africashew
    • Umweltschutz: Fifty-Fifty Projekt
  • Service
    • Anmeldung am Hilda
    • Fahrkartenbestellung D-Jugendticket BW
    • Infos für Schüler*innen, Hausordnung, Formulare, Entschuldigung und Beurlaubung
    • Schulessen und Bäckerei
    • Technik-Support und Portalübersicht
  • Kalender
    • Unterrichtsplan
    • Ferienübersicht
    • Online-Kalender und Abo

Kategorie: Allgemein

Hilda-Schüler trifft Bundesminister in Berlin

2. Mai 202217. Mai 2022 Redaktion

Im Rahmen des Girls und Boys Day verbrachte unser Schüler Ali-Kemal einen Tag in Berlin. Seine Erlebnisse werden in der […]

Weiterlesen...
Allgemein, BSO, Fachschaft Gemeinschaftskunde

In was für einer Stadt wollen wir leben?

11. April 202217. Mai 2022 Redaktion

Die Klassen 10a, 9c und 6e haben diese Frage beantwortet mit „in einer sauberen Stadt“! So brachen sie am 7. […]

Weiterlesen...
Allgemein

Umweltschutz mit Tat: Fahr‘ Rad!

8. April 20229. April 2022 Redaktion

Wie kann man die Umwelt schützen und dabei auch noch… • Spaß haben• direkt etwas für die eigene Gesundheit tun• […]

Weiterlesen...
Allgemein, Wettbewerbe

Häkeln für die Weltmeere

5. April 20229. April 2022 Redaktion

Die Rettung der Weltmeere mit gehäkelten Korallen unterstützen – als unsere Kunstlehrerin Frau Bruns uns dieses Projekt im Herbst vorstellte, […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Kunst

Ausgezeichnete Geschäftsideen – Start-up BW am Hilda

30. März 202230. März 2022 Redaktion

Am 16.03.2022 waren Kreativität, Teamgeist, lösungsorientiertes Denken und Präsentationstalent gefragt, um den Pitch um die beste Idee für ein Start-up […]

Weiterlesen...
Allgemein, BSO, Wettbewerbe

3,141592653589793246264338327

24. März 202224. März 2022 Redaktion

Egal, ob man Mathe mag oder nicht: Jeder Mensch begegnet ihr irgendwann mal im Leben, der Zahl Pi!Nach ihrem Wert […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Mathe

Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen

12. März 202212. März 2022 Redaktion

Am Donnerstag, den 24.02.2022 bekamen drei unserer 9. Klassen Besuch von der Hochschule Karlsruhe. „Wie lässt sich eine Cola-Dose zusammendrücken […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft NWT

Erfolge beim Informatik-Biber

26. Februar 202226. Februar 2022 Redaktion

Auch dieses Jahr haben Schüler*innen des Hilda-Gymnasiums begeistert am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. Wir freuen uns wieder zahlreichen Gewinner*innen gratulieren zu […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Informatik, Medienbildung, Wettbewerbe

Preis im zweiten Schul-Landeswettbewerb Bildungspartnerschaften digital

24. Februar 202224. Februar 2022 Redaktion

Im Rahmen des zweiten Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital”, durchgeführt vom Projektbüro […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft NWT, ForscheHilda, MINT, Wettbewerbe

Der Erinnerung ein Bild geben

23. Februar 202210. März 2022 Redaktion

Wie sieht dein Bild aus, das die Erinnerung an den 23.02.1945 am Leben hält? Mit dieser Fragestellung haben sich Schüler*innen […]

Weiterlesen...
Allgemein, Fachschaft Kunst

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Suche

Neueste Beiträge

  • Wahl zur Schülersprecher*in 9. Oktober 2025
  • Hilda-Schüler feiert Doppelsieg bei der Deutschen Taekwondo Poomsae Meisterschaft 2025 6. Oktober 2025
  • Studienfahrt Gardasee – zwischen Höhenangst und Höhenflug 5. Oktober 2025
  • La capitale du soleil 5. Oktober 2025
  • Lange Nacht der Demokratie 2025 2. Oktober 2025
  • ¡Viva el Deporte! – Baskischer Besuch bringt Schwung in unsere Sporthalle  28. September 2025
  • Hol Dir die Straße zurück! 20. September 2025
  • HILDA-Music is back 18. September 2025
  • Unsere Kooperation mit der Hochschule Pforzheim 8. September 2025
  • Kreative Köpfe – Der PZ-Schreibwettbewerb 2025 5. August 2025

Kontakt

Hilda-Gymnasium
Kiehnlestraße 25
75172 Pforzheim
Telefon (bitte Zuständigkeiten beachten)

Mail: hilda(at)pforzheim.de
Lageplan / Anfahrt

Neueste Beiträge

 

  • Wahl zur Schülersprecher*in
  • Hilda-Schüler feiert Doppelsieg bei der Deutschen Taekwondo Poomsae Meisterschaft 2025
  • Studienfahrt Gardasee – zwischen Höhenangst und Höhenflug
  • La capitale du soleil

12x Hilda

Diese 12 Bilder sind zufällig aus allen Galerien ausgewählt und wechseln in regelmäßigen Abständen.

Gallery

20160730projekttagekulturfest077-web 20190722-Schulfest-00 20210914-Einschulungsfeier-5er-03 20220111-Zweierpasch-03-Web 20220111-Zweierpasch-20-Web 20221013-Medienworkshops-4-Web 20220722-Musical-101-web 20230517-kulturcafe-005-web 20240314-Vals-02 DCIM100GOPROGOPR0203.JPG 20240702_153612 20240704-Abifeier-023-Web
Copyright © 2020 Hilda-Gymnasium Pforzheim  - Impressum - Datenschutz - Cookie-Einstellungen ändern - Historie der Cookie-Einstellungen - Einwilligungen widerrufen - Schul-Logo(s): Adler