Das Hilda-Gymnasium hat seit Beginn des Schuljahres einen neuen FSJler: Phillip. Der 19-Jährige hat sich nach seinem Abitur bewusst für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entschieden. Er möchte die Zeit nutzen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich darüber klar zu werden, ob der Beruf des Lehrers für ihn das Richtige ist. Phillip ist motiviert, das Schulleben aktiv mitzugestalten und dabei gleichzeitig selbst viel zu lernen.

Dennoch ist er unsicher, ob er Lehrer werden möchte, obwohl seine Lieblingsfächer Gemeinschaftskunde, Geschichte und Deutsch sind. Diese Fächer könnte er später an einem Gymnasium unterrichten, aber die Entscheidung ist nicht einfach. Dieses freiwillige Jahr ermöglicht ihm einen Einblick in den Lehreralltag .

Phillip ist nicht nur klug sondern auch sportlich. Deshalb leitet er am Hilda-Gymnasium die Fußball AG, was ihm nicht nur Spaß macht, sondern auch seine Führungsfähigkeiten stärkt. Durch die Arbeit mit den Schülern kann er seine Begeisterung für den Sport weitergeben und seine Teamfähigkeit verbessern. Diese Erfahrungen könnten ihm helfen, zu erkennen, ob ihm die Arbeit mit Jugendlichen liegt.

In den großen Pausen macht er die Aufsicht in der Bibliothek und gibt dort die Bücher aus. Zusätzlich sorgt er in den Mittagspausen für Ordnung in der Mensa. Falls zwei Schüler sich streiten, geht er dazwischen und versucht dieses Problem zu lösen.

Seine wichtigste Aufgabe ist jedoch die Hausaufgabenbetreuung. Ab 13.30 Uhr ist Philipp dafür verantwortlich, die verschiedenen Gruppen und Betreuer*innen einzuteilen. Er macht auch den Plan, wenn jemand krank ist, hilft den Kids bei den Hausaufgaben, spielt mit den Kindern im Hof nach 15 Uhr und ist einfach für unsere Kleinen da. Dass Philipp sehr beliebt ist, merkt man z.B. an den Gruppen von Schüler*innen, die in den Pausen gern das Gespräch mit ihm suchen. Wo Philipp ist, sind auch unsere 5er und 6er – manchmal auch Ältere – die einfach gern mal mit unserem FSJ reden. Philipp ist immer freundlich und geduldig und hat in der Regel einfach mehr Zeit als Lehrer.

Insgesamt bietet das FSJ Philipp eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst zu entdecken und herauszufinden, ob der Lehrerberuf der richtige Weg für ihn ist. Durch die Kombination aus praktischer Erfahrung, der Leitung von AGs und der Unterstützung von Schülern in der Hausaufgabenbetreuung kann er seine Interessen und Fähigkeiten weiterentwickeln, während er über seine berufliche Zukunft nachdenkt. Phillip wird für immer am Hilda Gymnasium in Erinnerung bleiben, da er nicht nur den Schülern sehr geholfen hat, sondern auch den Lehrkräften.

In der 8b haben wir im Deutschunterricht darüber gesprochen, welche Berufe etwas für Helden sind. Zum Beispiel Feuerwehrleute oder Sanitäter können Helden sein, wenn sie Leben retten und dabei selbst etwas riskieren. Philipp ist für uns auch ein Held, weil er einfach immer für uns da ist.

Artikel: Louisa und Vika, 8b