Schülerprojekte der ForscheHilda AG des Hilda-Gymnasiums und des Hector-Seminars, Standort Pforzheim, haben einen dritten Preis bei der Stiftung Umweltpreis gewonnen. Die Preisverleihung fand am 30. April 2025 in der Sparkasse in Calw statt. Drei der Projekte wurden durch das Programm mikro makro mint der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. Dabei wird auf die jeweils relevanten Aspekte des Umweltschutzes hingewiesen, der den Schwerpunkt der Untersuchungen darstellte.

1) Einsatz von Drohnen zur Untersuchung geographischer sowie land- und forstwirtschaftlicher Fragestellungen

2) Untersuchungen zum Einfluss der Trockenheit und Hitze in den vergangenen Jahren auf einen Wald in Keltern-Weiler, Enzkreis

3) Untersuchung der Nutzbarkeit von Chlorella Vulgaris, ausgehend von Mikroskopieaufnahmen mit rgb-Werten

4) Rissbildung durch Austrocknung des Bodens und Untersuchung von Gegenmaßnahmen

Wir gratulieren den beteiligten Schüler*innen und Betreuer*innen. Ausführliche Informationen finden Sie in dieser PDF-Datei.

Artikel: OStR Dr.-Ing. J. Götz