Die SMV-Tagung 2025 fand vom 10.11.2025-13.11.2025 statt. Mit satten 42- Teilnehmern wurde eine neue Rekordzahl aufgestellt und die Planung des restlichen Schuliahrs verlief erfolgreich und gut koordiniert.
Als wir am Montag gegen 13 Uhr an der Burg Steinegg ankamen gab es nach der Einteilung der Zimmer eine kurze Kennenlernphase, die vom Schülersprecherteam organisiert wurde. Der restliche Tag verlief mit einem Mittagssnack und Abendessen, für welches das wunderbare Kochteam, das hauptsächlich aus Anise S. Und Reyhan U. (K2) bestand, den ganzen Aufenthalt über zuständig waren. Am Dienstag wurden dann umfassende Begriffe wie „Demokratie am Hilda“ geklärt und Gruppen für die anstehenden schulischen Veranstaltungen und – Ideen (z.B.: Cultur Café, SoR etc.) formiert. Festgehalten hat jede Gruppe die Ergebnisse in Form von einer Präsentation, um diese am Nachmittag Frau Drescher vorzustellen und im Plenum zu diskutieren. Am Abend gab es anschließend noch Zeit für ein gemeinsames Lagerfeuer.
Der Mittwoch Vormittag wurde genutzt, um die Unterkunft einmal von oben bis unten zu säubern, aber mit den vielen Helfern war dies keine große Herausforderung und alles verlief reibungslos.
Neben all den organisatorischen Planungen hatte man jedoch auch eine schöne Zeit zusammen, man hat sich auch untereinander besser kennengelernt und konnte eine starke Gemeinschaft unter Schüler*innen bilden!
Text: Merdan Toksöz (K2)
