Samstag, 22.03. – Tag 1:
Der erste Tag startet mit einem bewölktem Himmel, welcher sich im Laufe des Tages leider nicht lichtet. Dennoch hatten alle Gruppen – von Anfängern bis Könnern/Fortgeschrittenen – viel Spaß und Freude auf der Piste und anfängliche Erfahrungen mit den zwei unbekannten Brettern unter den Füßen. Das erwartete Ziel wurde erfreulicherweise übertroffen und am Ende des Tages sind alle Schüler mit einem Lächeln im Gesicht schlafen gegangen. 

Sonntag, 23.03. – Tag 2:
Nach einem gelungenen Spieleabend der Klasse 7d, bei dem alle Schülerinnen und Schülern sowie die Lehrer bei vielen kleinen Challenges herausgefordert wurden, konnte in der Nacht der Kräftetank für den zweiten Skitag gefüllt werden. Mit Vorfreude konnten die am Vortag gesammelten Erfahrungen und ersten gefahrenen Kurven ausprobiert und verbessert werden. 

Mit Stolz kann berichtet werden, dass heute alle Gruppen gegondelt sind und mindestens die blaue Piste bewältigt haben. Auch der Sessellift wurde von vielen Schülerinnen und Schülern zum ersten Mal getestet. Unsere Skigruppe der Fortgeschrittenen hat bereits vor der Mittagspause einen Ausflug zu dem Gipfelkreuz des Gitschberges gemacht. 

Wir sind richtig stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, da sie trotz schwieriger Schnee- und Wetterverhältnisse nicht aufgegeben haben. Wir freuen uns schon auf den morgigen Skitag.

Montag, 24.03. – Tag 3:
Der dritte Tag startet regnerisch, weswegen wir mit Freude berichten können, dass sich der Himmel gegen Mittag gelichtet hat und die Sonne hin und wieder durch die Wolken geschienen hat. Nach der Stärkung am Mittag sind alle Gruppen auf den Berg und haben teilweise erste Erfahrungen mit dem Skistock, der roten Piste und der Talabfahrt gesammelt. Mit den erreichten Fortschritten ist das gesamte Lehrerteam super zufrieden und wir freuen uns auf die zweite Hälfte der Skiwoche in Vals.

Dienstag, 25.03. – Tag 4:
Auf der gut präparierten Piste am Morgen konnten heute alle Schülerinnen und Schülern an ihrer Fahrtechnik feilen, sodass neue Pisten getestet wurden. Gegen Mittag blickte die Sonne durch die Wolken, weshalb die Pisten weicher und die Kräfte stark getestet wurden. Nach dem anstrengenden Skitag nutzen die Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit und zogen in Dreiergruppen in das kleine Örtchen los. Am Abend führte die Klasse 7f ihren organisierten Spieleabend durch und forderten alle mit einer Quizrunde heraus. 

Wir sind gespannt auf den fünften Tag.

Mittwoch, 26.03. – Tag 5:
Bei Kaiserwetter nach dem Aufstehen stieg die Vorfreude auf das heutige Skierlebnis. Die Schülerinnen und die Schüler verbessern sich von Tag zu Tag und trauen sich von Abfahrt zu Abfahrt immer mehr zu. Daher freuen wir uns auf das morgige Skirennen, bei dem alle ihr Können und ihr Gelerntes unter Beweis stellen können. 

Wir können bereits jetzt mit Stolz sagen, dass wir auf allen Schülerinnen und Schülern sehr Stolz sind.  Der heutige Tag wurde mit einem spaßigen bunten Abend der Klasse 7b abgerundet.  

Donnerstag, 27.03. – Tag 6:
Wie in Woche 1 startet der letzte Skitag mit dem alljährlichen Hilda-Skirennen. Alle Schülerinnen und Schüler konnten bei dem Slalom-Parcour ihr Können und Gelerntes unter Beweis stellen. 

Nach dem Mittagessen bei Sonnenschein durften alle in frei gewählten Gruppen und einem Lehrer ihrer Wahl die Pisten zum letzten Mal unsicher machen. Wir sind sehr stolz auf die erreichten Fortschritte und blicken mit unvergesslichen Erinnerungen auf eine tolle Woche zurück. 

Der Heimweg wird morgen gegen 8:00 Uhr angetreten. Wir werden alle Eltern via Tumblr über die Ankunftszeit informieren.

Fotos