Liebe Schulgemeinschaft des Hilda-Gymnasiums,
ein Jahr ist vergangen – ein Jahr voller Eindrücke, Erfahrungen, Begegnungen und ganz vieler Momente, die ich nie vergessen werde. Mein Freiwilliges Soziales Jahr am Hilda-Gymnasium neigt sich dem Ende zu, und ich möchte diesen Moment nutzen, um mich von Herzen zu bedanken. Als ich vor einem Jahr hier angefangen habe, war für mich vieles neu und unbekannt. Ich wusste nicht genau, was mich erwartet – aber ich wusste sehr schnell, dass ich am richtigen Ort gelandet bin. Das Hilda-Gymnasium ist nicht nur eine Schule, sondern ein lebendiger, offener und herzlicher Ort, der mich aufgenommen hat, als wäre ich schon immer ein Teil davon gewesen. Ein Ort, an dem ich mich weiterentwickeln, Interessen vertiefen, Stärken fördern und Schwächen ausmerzen konnte.
Besonders danken möchte ich Frau Kinck, die mich von Anfang an die Hand genommen hat. Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre herzliche Art haben mir enorm geholfen, mich zurechtzufinden und in meiner Rolle zu wachsen. Danke, dass Sie mir den Raum gegeben haben, Verantwortung zu übernehmen, Fehler zu machen und daraus zu lernen – das ist nicht selbstverständlich.
Ich bin dankbar für alle Kolleginnen und Kollegen, die mir begegnet sind, die mich eingebunden, unterstützt, ermutigt und manchmal einfach nur mit einem freundlichen Lächeln durch den Tag begleitet haben. Für die Tipps und Tricks, die ihr mit eurer Erfahrung weitergeben konntet und mich durch schier unlösbare Fragen und Situationen getragen haben. Auch dafür, dass ihr es mir manchmal leicht gemacht habt, einen anstrengenden Tag zu verarbeiten mit bspw. Dem Lehrerfußball am Donnerstag, was für euch selbstverständlich und als gewöhnliche Freizeitaktivität gewirkt hat, hat mir wirklich geholfen den Alltagsstress mal abzulegen und einfach ein bisschen Spaß zu haben. Wenn das Team „Lehrer“ mal wieder eine Ergänzung braucht, wisst ihr ja, wie ihr mich erreichen könnt. 🙂
Dankbar bin ich auch für die Schülerinnen und Schüler. Die SuS, die mit mir gearbeitet haben, mit mir Probleme gesehen, erörtert und gelöst haben. Ihr Schüler, die mich jeden Tag mit ihrer verrückten Art an den Rand meiner Nerven und doch zum Lachen gebracht habt. Danke an die, die sich jeden Tag gefreut haben mich zu sehen und mich mit offenen Armen am Hilda akzeptiert und aufgenommen haben. Die Gemeinschaft am Hilda Gymnasium ist einzigartig und vergleichbar mit einem Verein oder Verbund. Hier herrscht das Motto „Einer für alle und alle für einen“, welches jeden Tag spürbar ausgelebt wird. Das Klima am Hilda Gymnasium werde ich, auch wenn ich nur ein mickriges Jahr da war, nie mehr vergessen. Liebe Schülerinnen und Schüler, ich gehe jetzt von der Schule also habe ich keinen Grund zu lügen, daher glaubt mir, wenn ich euch sage: Diese Schule ist etwas ganz ganz Besonderes, seid dankbar für jeden Tag, den ihr auf dieser Schule verbringen dürft!
Es war eine Reise voller Vielfalt, voller kleiner und großer Geschichten – und vor allem voller Menschlichkeit. Ich habe mich stets gesehen und wertgeschätzt gefühlt – das ist etwas, das ich nicht als selbstverständlich nehme. Meine Arbeit wurde ernst genommen, gewürdigt und sogar manchmal vermisst – und genau das hat dieses Jahr für mich so besonders gemacht.
Abschied fällt nicht leicht, wenn man sich irgendwo wirklich wohlgefühlt hat. Aber ich gehe mit einem vollen Herzen, mit neuen Perspektiven und mit vielen Erinnerungen und Erfahrungen, die bleiben werden. Nun bleibt mir nur noch eine Sache zu sagen: „Ich habe fertig.“
Danke, Hilda-Gymnasium, für dieses bunte, lehrreiche und bewegende Jahr, wir werden uns bestimmt wieder sehen….
Mit herzlichen Grüßen
Euer FSJ
Philipp