Neue Kooperation zwischen dem Hilda-Gymnasium und dem Kommunalen Kino

Im Schuljahr 2025/2026 bietet Mirja-Stefanie Schweigert, zum zweiten Mal den Seminarkurs „Film“ an. Dieser wird wöchentlich dreistündig unterrichtet, die Schülerinnen und Schülern lernen das eigenständige wissenschaftliche Erarbeiten eines Themas und werden auf das Studium vorbereitet. Der Kurs endet mit einer schriftlichen Hausarbeit und einem Kolloquium.

In dem laufenden Schuljahr wird es eine Kooperation mit dem Kommunalen Kino geben. Jeder Lernende erhält acht Freikarten, um Filme im KoKi ansehen zu können. Zu jedem Film schreiben die Schülerinnen und Schüler eine Rezension, die auf der Homepage der Schule nachzulesen sind und stellen diese anschließend dem Kurs vor. Zudem lernen die jungen Filmbegeisterten die verschiedenen Genres kennen, setzen sich mit verschiedenen Epochen, Stilen und Regisseuren auseinander, analysieren und interpretieren Filme und erlernen das wissenschaftliche Arbeiten. Auch Exkursionen warten auf den Kurs, zum Beispiel ins Haus der Dokumentarfilms nach Stuttgart oder die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe.

Geplant sind zudem Veranstaltungen im KoKi zu Berufen in der Filmewelt, die MitarbeiterInnen vorstellen, dem Studium, Filmgenres und anderen Filmthemen, nachgedacht wird auch über einen Themenabend mit dem Seminarkurs des Hilda-Gymnasiums.

Weitere Informationen finden sich auf der Schulhomepage www.hilda-pforzheim.de oder der des Kommunalen Kinos www.kommunales-kino-pforzheim.de.

Seminarkurs „Film“ im Haus des Dokumentarfilms

Am 5.2.25 war der Seminarkurs Film mit Frau Schweigert in Stuttgart im Haus des Dokumentarfilms. Eine tolle Exkursion, bei wir […]