Beurlaubungen und Entschuldigungen
Datenschutz
Datenschutz-Formular (inklusive schul.cloud – Anmeldung)
Infos zu den Rechten und Pflichten der Elternvertreter*innen einer Klasse
D-Jugendticket BW Bestellung
Mit diesem Infoschreiben möchten wir den Eltern alle nötigen Hinweise zum Bestellvorgang des VPE D-Ticket JugendBW zur Verfügung stellen.
Weitere Infos zur Buchung des Handytickets finden Sie hier.
GFS-Formulare
Hausordnungen und Nutzungsordnungen
- Hausordnung
- Nutzungsordnung digitale Geräte (Computerraum, Smartphones im Unterricht, etc.)
Künstliche Intelligenz am Hilda
Im Jahr 2024 haben wir Regeln zum Umgang mit künstlicher Intellligenz entwickelt, die hier in unserem KI-Leitfaden abrufbar sind.
Schließfächer
Die Verwaltung unserer Schließfächer haben wir an den externen Anbieter AstraDirect vergeben.
Sie können auf der Webseite Schließfächer direkt buchen und bezahlen.
Stundenpläne und DSB
Die aktuellen Vertretungspläne aller Klassen sind für unsere Schüler und ihre Eltern über das Digitale Schwarze Brett einsehbar.
Hier liegen immer die aktuellen Vertretungspläne für die laufende Woche, die von unserem Stunden- und Vertretungsplanteam eingestellt werden. Die Zugangsdaten können über die Klassenlehrer*innen erfragt werden.
Tablet-Nutzung in Klasse 10 / K1 / K2
Seit mehreren Jahren bieten wir Oberstufenschüler*innen an, Tablets im Unterricht als Heftersatz zu verwenden.
Dieses „Tablet-Projekt“ überarbeiten wir aktuell, auch aufgrund neuer Erkenntnisse die wir im Schuljahr 24/25 gewonnen haben.
Bitte beachten Sie, dass es kein Anrecht auf die Nutzung von Tablets gibt und immer Klassen- bzw. Fachlehrer*innen entscheiden, ob Tablets in ihrem Unterricht erlaubt sind.
Genauere Informationen zu den Abläufen im Schuljahr 25/26 veröffentlichen wir vorauss. Anfang September 2025.
Tablet-Leihe in Kursstufe 11 und 12
Wir bieten Schüler*innen der K1 und K2 an, für die Dauer der Oberstufe kostenlos ein iPad von der Schule zu erhalten.
Bitte melden Sie sich unter datenschutz(at)hilda-bw.de, dann können wir die Geräte vorbereiten. Die Ausgabe erfolgt durch Herrn Faber (AL-Zimmer neben dem Büro der Schulleitung).
Die Leihbedingungen finden Sie hier.
Ablauf:
– Mail an datenschutz(at)hilda-bw.de schicken, Hinweis auf Interesse und baldige Abgabe des Vertrags.
Dies ermöglicht uns, die Geräte möglichst schnell vorzubereiten.
– Eltern + Schüler*in: Ausfüllen des Vertrags (Vertragsbedingungen)
– in der Schule: Abgabe des unterschriebenen Vertrags bei Herrn Faber, Aushändigung des iPads, Ausfüllen des Ausgabe-Protokolls
– Prüfung des Ausgabe Protokolls durch die Eltern + Unterschrift
– Abgabe des unterschriebenen Ausgabeprotokolls