Aktuelle Informationen

In Zeiten, in denen viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, ist es wichtiger denn je, gemeinsam aktiv zu werden. Die Tafeln kämpfen darum, einer wachsenden Zahl von Bedürftigen gerecht zu werden, während die Spendenbereitschaft abnimmt. Um in dieser Situation ein Zeichen der Solidarität zu setzen, organisieren wir erneut die Spendenaktion „Hilda bittet zur Tafel“, bei der wir sowohl Lebensmittel als auch Hygieneartikel sammeln.

Wie läuft die Aktion ab?
Der Sammelzeitraum findet vom 24. bis 28. November 2025 in jeder zweiten großen Pause in der Aula statt. Dort werden Schüler*innen und Kolleg*innen bereitstehen, um die Spenden entgegenzunehmen.

Was kann gespendet werden?
Bitte spenden Sie ausschließlich haltbare, originalverpackte Lebensmittel, wie z. B. Mehl, Zucker, Salz, Nudeln, Reis, Erbsen, Linsen, Kichererbsen, Öl, Essig, Konservendosen, H-Milch und H-Sahne. Frische Lebensmittel können wir leider nicht annehmen. Auch Hygieneartikel sind sehr willkommen, z.B. Shampoo, Duschgel, Papiertaschentücher, WC-Papier, Zahnbürsten, Zahnpasta und Körperlotion. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen und diejenigen unterstützen, die unsere Hilfe dringend benötigen.Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Herzliche Grüße
Fachschaft Religion/IRU/Ethik

Aus dem Schulleben...

„Arthur und Lilly“ – Lesung mit Lilly Maier

Am 18.11.2025 waren alle Schüler*innen der 7. Klassen im Rahmen des Respekt Coaches Programm Lilly Maier zu einer Lesung aus […]

Hilda-Gymnasium unterstützt erneut den Weihnachtspäckchenkonvoi

Auch in diesem Jahr hat sich das Hilda-Gymnasium wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ beteiligt. Viele Schülerinnen und Schüler […]

Wie bei Freunden – Schüleraustausch mit Olsztyn (Polen) in Klassenstufe 8

3.-8. November 2025 Nach einer Woche in der nordostpolnischen Universitätsstadt Olsztyn sind die vierzehn Mädchen und sechs Jungs vom Hilda […]

SMV Tagung 2025

Die SMV-Tagung 2025 fand vom 10.11.2025-13.11.2025 statt. Mit satten 42- Teilnehmern wurde eine neue Rekordzahl aufgestellt und die Planung des […]

Was ist Glück? Exkursion des Ethik-LK an die Universität Freiburg 

Am 14.10.2025 besuchte der Ethik-Leistungskurs K2 mit Herrn Poetsch auf Einladung von Herrn Dr. Timon Renz die Universität Freiburg. Im […]

Neu am Hilda: Media Peer Academy

In diesem Schuljahr startet an unserer Schule die Media Peer Academy für Schüler*innen der Klassen 7–9 in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. […]

Hilda-Schülerin wird Vize-Europameisterin

Ein großartiger Erfolg für unsere Schülerin Joleen W. aus der K2: Mit der deutschen U18 Nationalmannschaft holte sie bereits im […]

Teamgeist, Fairness und Spaß: Rugby am Hilda

In zwei Doppelstunden hatten einige unserer 8. und 9. Klassen die Gelegenheit, eine besondere Sportart kennenzulernen: Rugby. Mehrere Trainer des […]

FusionBook „Hitler nennt mich Sara“

Nach dreieinhalb Jahren Projektarbeit erscheint heute das FusionBook „Hitler nennt mich Sara“. Es ist eine Art interaktives E-Book, das aus Film-, […]

Veranstaltungen in diesem Monat

Wechseln Sie für eine größere Ansicht bitte auf die Hauptseite des Kalenders.
Dort können Sie unseren Kalender auch abonnieren.